Gesunde Wirbelsäule

Allgemeines

Wir befassen uns mit den Alltagsbeschwerden der Menschen.

Egal ob es sich um Rücken-Schulter-Knie-Hüftbeschwerden oder auch  Migräne, Tinnitus, erhöhten Blutdruck uvm. handelt.

 (siehe Erfahrungen von Betroffenen)

  Eine Vielzahl sowie Mehrzahl von Beschwerdebildern wird von einem Beckenschiefstand mit einhergehender funktioneller Beinlängendifferenz ausgelöst und verursacht somit sehr viele unnötige Schmerzen und krankheitsbedingte Ausfälle auch in beruflicher Hinsicht.

Das Becken bildet immerhin das Fundament unserer Wirbelsäule! Bei einem Hausbau wird darauf geachtet, dass die Bodenplatte waagrecht ist, beim Körper achten die meisten Menschen auf die Statik des Körpers nicht und wundern sich, dass sie sehr viele Schmerzbilder haben.

Teilweise weisen Personen einen erheblichen Beckenschiefstand sowie eine erhebliche Beinlängendifferenz auf und wissen darüber nicht bescheid. Es versteht sich von selbst, dass viele Beschwerden von diesem Ungleichgewicht herrühren.

Durch das Ungleichgewicht verkürzen sich in den meisten Fällen auf einer Seite Bänder, Sehnen etc, auf der anderen Seite überdehnen sie sich und somit entstehen Entzündungen und in weiterer Folge Schmerzen!


Vergleichen Sie es mit einem Pkw. Wenn die Spur nicht mehr stimmt, werden die Reifen ungleich abgefahren. Sie haben nun zwei Möglichkeiten. Entweder sie belassen den Zustand am Pkw und konzentrieren sich nur auf das Symptom in Form der abgefahrenen Reifen und kaufen laufend neue Reifen oder sie kümmern sich direkt um die Ursache und lassen die Spur in einer Werkstätte einstellen. Beim Körper verhält es sich ähnlich. Solange die Ursache in Form des Beckenschiefstandes samt funktioneller Beinlängendifferenz nicht behoben ist, bleiben z.B. Knie-Hüft-Kreuzschmerzen dauerhaft als Beschwerdebild vorhanden und verstärken sich mit der Zeit.

oder

Vergleichen sie es mit einem Keller der unter Wasser steht und sich an den Wänden bereits Schimmel gebildet hat. Sie können das Symptom bekämpfen indem sie den Schimmel entfernen oder sie beseitigen die Ursache und pumpen das Wasser aus dem Keller. Denn solange sie die Ursache nicht behoben haben, wird der Schimmel (lediglich das Symptom) immer wieder kommen.

Verglichen z.B. mit Kniebeschwerden bedeutet dies, dass solange der Beckenschiefstand samt funktioneller Beinlängendifferenz (die Ursache) besteht,  die Knieschmerzen (lediglich das Symptom) nicht verschwinden.


Durch die Behebung des Beckenschiefstandes erhält der Körper mit seinen Selbstheilungs- sowie Selbstregulierungskräften wieder die Möglichkeit, verschiedene Beschwerdebilder selbstständig zu beseitigen sowie Schmerzen zu vermindern und in sehr sehr vielen Fällen auch gänzliche Schmerzfreistellung zu erzielen.



Mögliche Beschwerden durch fehlstehende Wirbel in Verbindung mit  Beckenschiefstand und funktioneller Beinlängendifferenz:


1. Halswirbel (Atlas): Wichtiger Wirbel!! Durchblutung Kopf - dumpfes Gefühl im Kopf , chron. Müdigkeit, Gedächtnisschwund, Sehen gestört, Kopfschmerzen (alle Halswirbel können bei Kopfschmerzen beteiligt sein), Schwindel

2. Halswirbel (Axis)/Augenwirbel.: Augenwechselnde Schärfe beim Sehen, alle chron. Augenerkrankungen, Stirnhöhlenerkrankung, Oberkiefer (Herde) Zunge- Geschmack!, Ohrenschmerzen

3. Halswirbel: Ohren (Hören und Gleichgewichtsorgan) TINNITUS, Zahnherde Unterkiefer, Schwindel, Neuralgie des Gesichtsnerven, Anke, Pickel

4. Halswirbel: Dauerschnupfen, Heuschnupfen, Katarrh, Polypen, Herpes labialis, Gehörverlust

5. Halswirbel: Kehlkopfentzündung, Heiserkeit, Halsdrüsenschwellungen, chron. Erkältungen

6. Halswirbel: Steifes Genick, Klosgefühl im Hals, Krupphusten, Kropf, Mandelentzündung

7. Halswirbel: Schilddrüsenerkrankungen, Kropf, Schulter-Arm Syndrom, Depressionen

1.Brustwirbel: Husten, Atembeschwerden, Tennisellenbogen, Einschlafen der Hand in bestimmter Haltung, Schulterschmerzen

2. Brustwirbel: Herz, Rhythmusstörungen, Ängste, Schmerzen im Brustbein

3. Brustwirbel/Lungenwirbel: Bronchitis, Grippe, Atembeschwerden, Asthma, Armbeschwerden

4. Brustwirbel: Gallenblase, Gallensteine, Gelbsucht als Folge von Gallestau, seitliche Kopfschmerzen

5. Brustwirbel: Leber, Leberstörungen, niedriger Blutdruck, Müdigkeit, Kreislaufschwäche

6. Brustwirbel: Magen, Magengeschwür, Gastritis, Sodbrennen, Verdauungsstörungen

7. Brustwirbel: Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse, Verdaungsprobleme, Magenprobleme

8. Brustwirbel: Abwehrschwäche, Milzprobleme, Schwäche, chron. Müdigkeit

9. Brustwirbel: Nebennierenrinde, Allergien, Nesselausschläge, Stoffwechselstörungen,

10. Brustwirbel: Nierenprobleme, Ausscheidungsstörungen, Ödeme, chron. Müdigkeit, Arterienverkalkung

11. Brustwirbel: Niere, Hauterkrankungen, Ekzeme , Akne, Schuppenflechte, hoher Blutdruck, (viel trinken)

12. Brustwirbel: Dünndarm, Blähungen, Hormonstörungen, Wachstumsstörungen, Unfruchtbarkeit, Rheuma

1. Lendenwirbel: Dickdarm, Kolitis, Verstopfung, Durchfall

2. Lendenwirbel: Bauchkrämpfe, Blinddarmentzündung, unspezifische Bauchprobleme, Krampfadern, Übersäuerung

3. Lendenwirbel: Unterleib, Mensesprobleme, Schwangerschaftsprobleme, Wechseljahresprobleme, Blase, Bettnässen, Blasenschwäche, Impotenz, Knieprobleme

4. Lendenwirbel: Ischias. Hexenschuß, Kreuzschmerz, Blase: häufiges ,schmerzhaftes Wasserlassen, Prostatastörungen

5. Lendenwirbel: Kalte Füsse, Knöchelödeme, Wadenkrämpfe, Hämorrhoiden, Schwellungen der Füsse und Beine

Kreuzbein: Ischias, Skoliose, Unterleibsprobleme, chronische Verstopfung, Schmerzen in Füssen und Beinen

Steißbein: Hämorrhoiden, Schmerzen beim Sitzen




Es könnte dazu noch endlos geschrieben werden, jedoch geben uns die zahlreichen Erfahrungsberichte (bereits über 3.000) von Menschen die verschiedenste Beschwerden hatten recht, wenn wir sagen, der Mensch muss seinem Körper wieder die Möglichkeit geben, selbstständig zu arbeiten und ihn dabei unterstützen, indem er sich bei Vorliegen von Beckenschiefstand und funktioneller Beinlängendifferenz,

diese Beschwerdebilder dauerhaft beheben lässt.


Durch eine in Österreich, Schweiz und Deutschland neuartige sowie einzigartige  und schmerzlose Anwendung sind wir in der Lage einen Beckenschiefstand sowie eine funktionelle Beinlängendifferenz innerhalb ca. 60-90 Minuten dauerhaft zu beheben.


 Aufgrund der Vielzahl der Erfahrungsberichte beschränken wir uns auf einen kleinen Auszug aus den vielen Erfahrungsberichten - siehe Erfahrungen von Betroffenen.


Nach Möglichkeit führen wir diese Anwendung bei Ihnen Zuhause durch, sodass Sie keine weiten Anfahrten in Kauf nehmen müssen.



Eine Anwendung bei Ihnen zuhause ist derzeit in Teilen der Bundesländer Salzburg, Kärnten und Steiermark möglich. Setzen Sie sich dahingehend mit uns in Verbindung.

Zusatzinformation:

Sollten sie an laufenden Blasenentzündungen, Nagelpilz, Schuppenflechte, einem Ekzem oder offenen Beinen leiden oder Personen in ihrem Umfeld kennen, die daran leiden, setzen sie sich mit uns in Verbindung und Sie erhalten kostenlos Informationen zu sehr guten Behandlungserfolgen in diesen Bereichen, die leider den meisten Menschen nicht bekannt und sehr einfach anzuwenden sind.


Informationen zu Gutscheinen:

Wenn Sie einen Gutschein besitzen, so erfahren Sie alles Weitere unter dem Punkt "Gutscheine".

Zusatz: Zur Einlösung der Gutscheine auf der Rückseite der Visitenkarten  erfahren Sie alles Weitere unter dem Punkt "Gutscheine"



Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s